Was ist los an der Universität Bamberg?

Antrittsvorlesung | Mastertage | Irmler-Musikwettbewerb

  • Campus
  •  
  • 29.05.2024
  •  
  • Hannah Fischer
  •  
  • Lesedauer: 2 Minuten

Antrittsvorlesung Isolde Adler und Sophie Jörg

6. Juni 2024, 18 Uhr
An der Weberei 5 (WE5), Irmler-Musiksaal (WE5/00.033), 96047 Bamberg

Bei Antrittsvorlesungen stellen Professorinnen und Professoren, die neu an die Otto-Friedrich-Universität berufen wurden, ihre Themenbereiche vor. Am Donnerstag, 6. Juni, halten Prof. Dr. Isolde Adler, Inhaberin des Lehrstuhls für Algorithmen und Komplexitätstheorie, und Prof. Dr. Sophie Jörg, Inhaberin des Lehrstuhls für Computergrafik und ihre Grundlagen, gemeinsam ihre Antrittsvorlesungen. Isolde Adler wird in einem englischsprachigen Vortrag referieren zu „Algorithms and logic: composing for the computer“. Sophie Jörg spricht im Anschluss unter dem Titel „Animation, Interaktion und Wahrnehmung in virtuellen Welten“ darüber, wie ihre Forschung dazu beiträgt, virtuelle Charaktere zum Leben zu erwecken und Interaktionstechniken in der virtuellen und erweiterten Realität zu verbessern. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.

Mastertage 

7. Juni 2024, 15–18 Uhr und
8. Juni 2024, 10–16 Uhr
Markusstraße 8a, Gebäude MG1 und MG2, 96047 Bamberg

Egal ob Bachelorabsolventin der Universität Bamberg oder Bamberg-Neuling: Alle, die sich für einen Masterstudiengang an der Otto-Friedrich-Universität interessieren, sind bei den Mastertagen am 7. und 8. Juni auf dem Campus der Universität genau richtig. An beiden Tagen haben Interessierte die Möglichkeit, sich umfassend über das Masterstudienangebot zu informieren, direkt mit Fachvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen und die Universität kennenzulernen. Das Programm umfasst Überblicksvorträge, Campusführungen, Informationsstände der einzelnen Studiengänge sowie Angebote verschiedener universitärer Einrichtungen, wie etwa dem International Office, der Familiengerechten Hochschule, des Sprachenzentrums oder des Hochschulsports. Am Samstag bietet das Familienbüro zudem eine Kinderbetreuung an. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht nötig.

Weitere Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/mastertag/

Irmler-Musikwettbewerb

7. Juni 2024, ab 10 Uhr
Irmler-Musiksaal der Universität Bamberg, An der Weberei 5, 96049 Bamberg

Immer im Sommersemester findet der Irmler-Musikwettbewerb statt. Er geht auf eine Stiftung des verstorbenen Ehrensenators der Otto-Friedrich-Universität Dr. Hermann Irmler zurück und wird unter dem Ehrenvorsitz von Bärbel Irmler, ebenfalls Ehrensenatorin der Otto-Friedrich-Universität, als Solo-, Begleitungs- und Ensemblewettbewerb durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten ein anspruchsvolles Programm aus verschiedenen Epochen vor. Die Wertungsvorträge sind öffentlich. Der Eintritt ist frei.

Mehr Informationen unter: https://www.uni-bamberg.de/konzerte/

nach oben
Seite 165177, aktualisiert 29.05.2024