Michael Gebel erhält Ehrenprofessur der Universität Tallinn

Auszeichnung für zwei Jahrzehnte hervorragender wissenschaftlicher Zusammenarbeit

Michael Gebel auf der Bühne mit Urkunde
  • Menschen
  •  
  • 05.09.2025
  •  
  • Hannah Fischer

Die Universität Tallinn hat Prof. Dr. Prof. h.c. Michael Gebel den Titel einer Ehrenprofessur (Professor honoris causa) verliehen. Damit ehrt sie seine langjährige und enge wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der estnischen Hochschule. Besonders bemerkenswert: Erst zum zweiten Mal überhaupt wurde dieser Titel an der Universität Tallinn vergeben.

Michael Gebel hat in Bamberg den Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung, inne und ist Direktor des Instituts für Soziologie. In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit international vergleichender Lebensverlaufsforschung, der Analyse von Längsschnittdaten und kausalen Zusammenhängen zwischen Bildung, Arbeit und Familie. Zudem ist er Vorstandsmitglied des European Consortium for Sociological Research (ECSR) und seit 2022 Co-Herausgeber der renommierten Fachzeitschrift European Sociological Review. Für seine Forschungsarbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Starting Grant des European Research Council (ERC), den er für die Universität Bamberg eingeworben hat. Darüber hinaus leitete er mehrere große internationale Forschungsverbünde und gilt international als ausgewiesener Experte für die Untersuchung von Bildungs- und Erwerbsverläufen.

Seit rund 20 Jahren pflegt Gebel intensive Kontakte zur Universität Tallinn. Aus ersten gemeinsamen Projekten entwickelte sich eine enge wissenschaftliche Partnerschaft, die bis heute in zahlreichen europäischen Verbundvorhaben fortgeführt wird – etwa im EU-Horizon-2020-Projekt EXCEPT zur sozialen Exklusion junger Menschen. Aktuell ist zudem ein gemeinsamer Antrag für ein neues europäisches Forschungsprojekt zu Familien- und Erwerbsverläufen in Vorbereitung.

In seiner Dankesrede hob Gebel die persönliche Bedeutung der Auszeichnung hervor: „Es ist mir eine große Ehre, die Ehrenprofessur der Universität Tallinn zu erhalten, mit der ich seit vielen Jahren eng verbunden bin.“ Diese Auszeichnung markiere nicht das Ende, sondern vielmehr einen neuen Abschnitt der Zusammenarbeit. Denn für Gebel ist die Ehrenprofessur nicht nur eine Würdigung seiner bisherigen Arbeit, sondern auch ein Auftrag: „Eine Ehrenprofessur zu tragen, bedeutet nicht nur, ausgezeichnet zu werden, sondern auch, etwas zurückzugeben. Ich verspreche, weiterhin an der Universität Tallinn zu lehren, unsere gemeinsame internationale Forschung voranzutreiben und die Studierenden und Forschenden der Universität Tallinn zu inspirieren, ihre eigenen Wege in Wissenschaft und Forschung zu gehen.“ 

nach oben
Seite 172647, aktualisiert 05.09.2025