Doing Identity!

Wie sich kulturelles (Welt-)Erbe tradieren lässt

Blick von hinten auf einen Posaunenspieler mit Filzhut und traditionellem Gamsbart.
  • Forschung
  •  
  • 21.09.2023
  •  
  • Annette Scheunpflug, Julia Franz, Marc Redepenning, Claudia Kühn, Vincent Keldenich, Heidrun Alzheimer
  •  
  • Lesedauer: 4 Minuten

Kulturelles (Welt-)Erbe bedarf der Erinnerung und Tradierung. So verschwindet immaterielles Kulturerbe wie die Flößerei, der Blaudruck oder das Orgelspiel, wenn es nicht mehr ausgeübt wird. Aber welche Mechanismen müssen greifen, damit in ländlichen Regionen Kultur informell tradiert wird? Welche Rahmenbedingungen sind bedeutsam, damit bestimmte Formen von Kultur von einer zur anderen Generation weitergegeben werden? Ein Forschungsprojekt der Universität Bamberg hilft dabei, Antworten zu finden.

Menschen schaffen Kultur durch die Art, wie sie leben, was sie tun und wie sie entscheiden. Diese zunächst individuellen Versuche, die Welt zu gestalten, entwickeln sich in Gruppen zu kulturellem Verhalten; zu Formen des Handelns und zu funktionalen Problemlösungen, die von einer zur nächsten Generation weitergegeben werden. Dabei müssen die Besonderheiten der räumlichen Umwelt stets mitgedacht werden. In diesem Ozean kultureller Handlungen und Produktionen werden einige als besonders bedeutsam und bewahrenswert wahrgenommen. Ein Großteil dieser Kulturproduktion vollzieht sich in einem immateriellen Sinne, etwa über Bedeutungen, Erzählungen, Normen und Werte, aber auch spezifische Praktiken wie Riten und Bräuche, oder ein lokal wirksames Wissen.
Was schließlich als materielles und immaterielles kulturelles Erbe angesehen wird – auch jenseits der UNESCO –, ist weitgehend ein Ergebnis raumgebundener gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Diese Prozesse machen jeweils sichtbar, was erinnert und deshalb von Generation zu Generation weitergegeben werden soll.

 

Was macht Kultur zu einem tradierten Erbe?

Insofern ist es Aufgabe einer kultursensiblen Wissenschaft, dieser Kulturproduktion nachzuspüren, um zu verstehen, wie auch kleinräumig lokales kulturelles Erbe hergestellt wird – und zwar im Alltag und für den Alltag der Menschen vor Ort.

Damit rücken Fragen der Ver- und Aushandlung von kulturellem Erbe in den Mittelpunkt. Sie stehen im Zentrum der critical heritage studies. Diesem interdisziplinären Forschungsfeld geht es darum, wie einzelne soziale Gruppen oder Gemeinschaften das konstituieren, was für ihre Lebenswelt als bewahrens- und schützenswert zu verstehen ist; eine Vorstellung von Kultur, die unter Umständen stark von jener der Expert*innen abweicht.

Diese Fragen der Tradierung von Kultur als Teil alltäglicher Praktiken stehen im Mittelpunkt eines aus Bundesmitteln geförderten Bamberger Forschungsprojekts: Tradierung – Vergewisserung – Doing Identity. Die Forscher*innen untersuchen, wie unterschiedliche lokale Gemeinschaften – zum Beispiel Vereine, Nachbarschaften oder Familien – auf dem Land ‚Kultur‘ verstehen und informell weitergeben. Dazu wurden Gruppendiskussionen und Interviews mit Bewohner*innen aus zwei ländlich gelegenen Gemeinden geführt und qualitativ ausgewertet. In den empirischen Ergebnissen wird deutlich, dass für die Aushandlung von kulturellem Wissen drei Muster Bedeutung haben:

1. Anspruch der Weitergabe von kulturellem Wissen in der Generationenfolge: Menschen äußern einerseits die Erwartung, dass ältere Generationen ihr alltagskulturelles Wissen in der Familie oder im Verein an die nächste Generation weitergeben sollten. Allerdings wird dabei auch deutlich, dass dieses idealtypische Muster der Tradierung aufgrund struktureller Veränderungen – etwa demografischer und regionaler Strukturwandel – nicht mehr selbstläufig funktioniert. Dies wird oft als Kränkung und Desinteresse am lokalen kulturellen Erbe erfahren.

Foto Generationen beim Backen

2 Beiläufiger Austausch bei Festen als Kulturtradition: Andererseits akzentuieren Befragte die besondere Bedeutung kollektiver Aktivitäten in konkreten und oft auch öffentlichen Räumen, wie die Gestaltung von Festen und Jubiläen. Bei dieser ebenso idealtypischen Vorstellung kommen Alt und Jung zusammen, feiern miteinander und tauschen sich beiläufig über die Kultur und Geschichte der Gemeinde aus. Dabei wird auch thematisiert, dass diese temporären Räume des beiläufigen Austauschs im Dorfalltag weniger werden und oft nicht die gewünschte Wirkung entfalten.

3 Gemeinsame Praxis als Austausch von kulturellem Wissen: Das dritte Muster wird vor allem in Vereinen sichtbar, in denen das gemeinsame Tun im Mittelpunkt steht, so zum Beispiel in Diskussionen von Musikvereinsmitgliedern, die sich über das gemeinsame Proben und die Teilnahme an Auftritten austauschen. Im Gegensatz zu den anderen Mustern ist weniger vom Rückgang der Aktivitäten die Rede, der hier mit dem Wegzug von jüngeren Menschen begründet wird. Vielmehr wird über regionale Öffnungen und gemeindeübergreifende Kooperationen zum Erhalt und zur Aushandlung des kulturellen Erbes beigetragen, so etwa durch den Einbezug von Musiker*innen aus angrenzenden Dörfern. Die Generationenfrage spielt eine untergeordnete Rolle: Es geht weniger um die gerichtete intergenerationelle Tradierung kulturellen Wissens, sondern um Prozesse des gemeinsamen Lernens.

Was sind gute Bedingungen, um kulturelles Erbe zu tradieren?

Was folgt aus diesen empirischen Erkenntnissen für die Förderung materieller und immaterieller Kultur? Die Ergebnisse des Forschungsprojekts Tradierung – Vergewisserung – Doing Identity deuten an, dass die Tradierung regionaler Kultur häufig als Prozess der direktionalen Weitergabe (miss-)verstanden wird. In den untersuchten Gemeinden wird beschrieben, dass man durch die Eltern in Vereinsstrukturen – etwa Schützen-, Blasmusik- oder Feuerwehrverein – hineingewachsen ist und diese verantwortungsvoll weiterführt: „Des is quasi vom Vater zum Sohn, oder vom Großvater zum Vater – Vater zum Sohn, Sohn zum wieder Sohn is des eigentlich weitergegeben worden.“ Dieses Muster basiert auf der normativen Vorstellung, dass sich die jüngeren und zuziehenden Menschen in die intergenerationelle Ordnung des Zusammenlebens einfügen müssen, wobei deren Interessen und Bedürfnisse kaum wahrgenommen werden.

Dass diese Erwartungen heute nicht mehr ohne Weiteres eingelöst werden, wird von den Betroffenen oft als schmerzhaft erlebt und findet in Defiziterzählungen Ausdruck – im Sinne eines Verlusts des reichhaltigen Kulturlebens. Es deuten sich aber auch Tradierungsvorstellungen an, die potenziell erfolgreicher sind: Dann nämlich, wenn das gemeinsame Tun und die gemeinsamen Interessen im Mittelpunkt stehen und sich Aktivitäten räumlich öffnen: „Wir sind hauptsächlich hier, um Musik zu machen. Spaß haben, alles was mit Musik zu tun hat.“ So wird der Wandel einer einheimischen zu einer überregionalen Kapelle thematisiert, durch den die Spielfähigkeit dauerhaft sichergestellt werden kann: „Die Blaskapelle, wie sie jetzt heute spielt, ist praktisch nicht mehr eine absolut einheimische Kapelle, sondern es ist mehr eine überregionale Kapelle.“ Interessant ist die strategische regionale Öffnung des Vereins, die es ermöglicht, mit dem Nachwuchsmangel konstruktiv umzugehen.

Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, eine erfolgreiche und zukunftsfähige Weitergabe von Kultur zu fördern. Es geht um ein Lernen, das sich für die Gesellschaft öffnet und die Sache in den Mittelpunkt stellt, weniger die dörfliche Herkunft und Zugehörigkeit. Vorstellungen einer unidirektionalen, also einer zielgerichteten und ‚engen‘ Weitergabe können aufgebrochen und durch mehrperspektivische Sichtweisen auf die kulturellen Alltagspraxen erweitert werden. Dazu braucht es in strategischer Hinsicht Räume für die Vergewisserung kulturellen Erbes als Teil eines öffentlichen Prozesses. Bürgerkonferenzen und Zukunftswerkstätte bieten Formate, in denen gemeinsam gelernt werden kann. So werden strukturelle Veränderungen wahrgenommen und über die eigene lokale
kulturelle Identität nachgedacht – jenseits der eigenen Gemeinde und einer Idealisierung der Vergangenheit.

nach oben
Seite 160621, aktualisiert 21.09.2023